Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von embed.podcasts.apple.com zu laden.

Inhalt laden

Peggy hat sich mit Anfang 50 entschieden, selbstständig zu machen!

Sie dachte sich “Jetzt oder nie”. Erfahre, wie sich Peggys Mindset bezüglich dem Thema “Verkaufen” drastisch verändert hat und wie sie sich dadurch ein erfolgreiches Business mit Instagram aufgebaut hat.

Herzlich willkommen, liebe Peggy.
Wer bist du und was machst du?

Ich bin Peggy, 52 Jahre, lebe und arbeite in Düsseldorf und in meinem Business helfe ich Frauen im Alter 40+, ihre Expertise in den sozialen Medien, speziell Instagram, sichtbar zu machen und Klarheit in ihr Instagram-Profil zu bekommen.

Du hast ja eine sehr spannende Zielgruppe: Frauen mit 40+.Gibt es da denn genug Kunden für dich?

Ich habe mal gelesen, dass das Durchschnittsalter der Frauen, die gründen, bei 45 Jahren liegt. Die Zielgruppe hat sich für mich stimmig angefühlt.

Wieso hast du dir gerade diese Zielgruppe ausgesucht?

Ich möchte diesen Frauen die Angst vor Social Media nehmen, speziell vor Instagram. Viele sehen das als eine oberflächliche Plattform an und unterschätzen wie gut sie das für ihr Business nutzen können.

Dein Weg in die Selbstständigkeit ist noch garnicht solange her. Wie lange bist du schon selbstständig?

Seit dem 1.11.2021. Ich habe 18 Jahre für ein Software-Unternehmen gearbeitet und mein Arbeitsplatz wurde im Zuge von Corona wegrationalisiert. Selbstständigkeit war schon immer ein Traum von mir. Also dachte ich mir, wage ich es! Wenn es schief geht, kann ich immernoch einen Job finden.

Gab es da dumme Sprüche aus deinem Umfeld?

Mein Umfeld hat das weitestgehend ignoriert. Ich glaube die können sich nicht vorstellen, dass ich damit wirklich Geld verdienen kann. Es kamen auch Sprüche wie “Dein Mann verdient ja gutes Geld, dann kannst du dich auch selbstständig machen.”

Wir haben uns kennengelernt im September 2021 bei meinem Tiny Workshop “Kreativ erfolgreich”. Dabei ging es um limitierende Glaubenssätze und Aufträge gewinnen. Ich habe damals die Aufgabe gestellt: Jeder der 5 Tage live geht, darf danach live bei der Masterclass in Solingen dabei sein. Du hast es gemacht und warst mega aufgeregt, weil es dein erstes Live war. Wie war das damals?

Ich hab dich damals über Instagram gefunden und fand dich so erfrischend anders, sodass ich bei deinem Workshop dabei sein wollte.

Mein erstes Live war eine große Herausforderung, da waren hauptsächlich Freunde von mir dabei. Mit der Zeit lief das immer besser und mittlerweile mache ich total gerne Lives. Ich glaube mit der Übung wird man einfach besser.

Was hat dich damals davon abgehalten, diesen Schritt alleine zu gehen? Warum hast du es gemacht, nachdem du beim Workshop dabei warst?

Ich hab mich nicht getraut und hatte tausend Zweifel im Kopf: Bin ich gut genug? Was sagen die Leute? Ich hätte es aus eigener Kraft heraus wahrscheinlich nicht gemacht.

Nach der Live-Masterclass wolltest du zunächst nicht in die Creative Minds kommen. In einem zweiten Gespräch kamst du dann doch mit an Bord. Was hat dich denn in unseren Gespräch damals überzeugt?

Zunächst hat mich schon der Preis zurückgehalten. Ich dachte mir: Was ist wenn es dann nicht den erhofften Erfolg bringt? Dann sitze ich auf den Kosten. Aber ich habe erkannt, dass ich mir selbst nicht genug vertraut habe.

Ich wollte eine Veränderung und hab also zugesagt und mich damit auch selbst verpflichtet, alles umzusetzen, was ich bei dir lerne. Ich gehe aus meiner Komfortzone!

Du hast damals gesagt, du willst überhaupt nichts an deinem Angebot ändern (lach). Jetzt hat sich ja doch was verändert. Wie kam das denn?

Durch das Programm habe ich gemerkt, dass das, was ich machen und bewirken möchte, viel größer ist als mein damaliges Angebot.

Mein Angebot umfasste vor allem die “technische” Sichtbarkeit bei Instagram. Es gehört aber so viel mehr dazu: Über den eigenen Schatten springen, Komfortzone verlassen, Netzwerken, Selbstbewusstsein und vieles mehr.

Wir haben im Creative Minds ja verschiedene Säulen: Facebook-Gruppe, Support, Live-Calls, Video-Trainings. Was hat dich in der Betreuung am meisten weitergebracht?

Auf jeden fall die Gruppe. Wir unterstützen uns gegenseitig und geben uns Ansporn. Einmal hat zum Beispiel jemand aus der Gruppe eine neue Kundin gewonnen. Kurz danach hatte ich einen Akquise-Call und dachte mir “Das will ich auch”. Nicht, weil ich es ihr nicht gegönnt hätte, sondern weil ich die Inspiration gewonnen habe, dasselbe zu erreichen.

Zusätzlich haben mir die Einzel-Calls mit dir geholfen, in die Tiefe zu gehen und meine “blinden Flecke” zu erkennen.

Der Fokus von Creative Minds ist auf Kreative und Kunstschaffende. Nun haben wir auch viele Coaches, Webdesigner und Agentur-Inhaber dabei. Wie findest du diese Mischung?

Ich finde das super. Manche sind seit 30 Jahren selbstständig, andere erst ganz frisch, so wie ich. Ich finde, wir können alle super voneinander lernen und die Mischung macht’s!

Du hast dich auch entschieden, die nächsten 6 Monate bei uns weiterzumachen. Was sind deine nächsten Schritte? Wo willst du hin?

Noch weiter in die Sichtbarkeit und mehr in Kontakt mit meiner Zielgruppe zu kommen. Seither läuft die Kundenakquise fast automatisch und ich hab keine Sorgen mehr, wie ich Geld verdiene und wo die Kunden herkommen sollen.

Was würdest du jemanden sagen, der skeptisch ist und denkt: “Ich weiß schon alles über Marketing”?

Ich glaube viele verstecken sich da hinter ihren Online-Produkten. Es wird immer suggeriert, es sei alles so einfach, da schließe ich mich nicht aus. Ich hatte die Vorstellung, dass ich in meinem Kämmerlein sitze, Produkte erschaffe und die Leute das kaufen.

Aber ohne sichtbar zu sein und mit den Menschen zu sprechen, verkauft man gar nichts. Das war mein größtes Learning und meine größter Veränderung!

Hast du noch ein letztes Wort an die Hörer?

Durchhalten. Nicht aufgeben. Und die Komfortzone verlassen.

Wenn du die Geschickte von Peggy hören willst, dann hör jetzt in Staffel 5 | Folge #13 rein.

„Raus aus der Komfortzone! Wie du deine Angst vorm Verkaufen überwinden kannst. – Die kreative Erfolgsgeschichte von Instagram Coach Peggy Zöllner.”

Mehr über Peggy Zöllner:

Website: https://peggy-zoellner.de/

Instagram: https://www.instagram.com/peggy.zoellner/?hl=de

 

 

Hinterlasse mir gerne eine Rezension zum Interview, wenn dir die Episode gefallen hat. Entweder direkt in deiner Podcast-App oder ab sofort auch auf Spotify. Und teile mir unbedingt deine Gedanken mit unter dem Post zur Episode auf Instagram: @mara_bleckmann.

_____________________________________

Weitere interessante Links

🔴Von 0 auf 150k in 12 Monaten Masterclass
0 auf 150k in 12 Monaten.“

Wie ich 4000 € – die ich nicht hatte – investiert habe und daraus ein 6-stelliges Business geworden ist.

Du erfährst alle Details, lernst die exakten Schritte und bekommst einen kompletten deep dive in mein Mindset und mein Business Modell.

Das Ergebnis: Einen eigenen Fahrplan für dich und dein erstes fünfstelliges oder sechsstelliges Jahr!

www.marableckmann.de/masterclass

📞Kostenloses Auftakt-Gespräch mit Mara 

Erfahre, wie du als Kreativschaffender deine Denkweise auf Erfolg kalibrierst, deine Zielgruppe identifizierst
und mit einem knackigen Angebot selbstbewusst, neue gut bezahlte Aufträge durch Online Marketing gewinnst.

www.marableckmann.de/auftakt

🔴Kreativ erfolgreich! Workshop

Wie du als kreativer Selbständiger deine Denkweise auf Erfolg kalibrierst, um der Auftrags-Achterbahn zu entkommen und ab sofort regelmäßig neue und gut bezahlte Aufträge mit Online-Marketing gewinnst.

Jetzt das aufgezeichnete Training sichern:

www.marableckmann.de/kreativ-erfolgreich

🎧 Marketing ist wie Musik

Kreiere deine kreative Personal Brand mit Online Marketing.

www.upspeak.de/de/kurse/marketing-ist-wie-musik

💡Du willst noch mehr Impulse zu den Themen Business Wachstum, Mindset & Marketing

Folge mir auf Instagram: www.Instagram.com/mara_bleckmann.

www.marableckmann.de