Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von embed.podcasts.apple.com zu laden.
“Einstiegsangebote sind wie kostenlose Beratungen – nur besser.”
Verstehe mich bitte nicht falsch. Ich liebe meine kostenlosen Beratungsgespräche, denn bei der Wahl meiner Kunden bin ich extrem anspruchsvoll, da ich in der Regel 3 oder mehr Monate intensiv mit ihnen verbringe.
Es ist Teil meiner Vertriebsstrategie.
Doch ein Einstiegsangebot ist als Überleitung in eine hochpreisige und langfristige Zusammenarbeit ein super Start deinen Kunden bereits gegen eine Bezahlung von dir und deiner Arbeit zu begeistern.
Was ist ein Einstiegs-Angebot und warum sollte jeder Kreativschaffende eins haben sollte?
Vorweg.
Dir laufen sicher immer wieder selbst Einstiegs-Angebote über den Weg. Sie tragen verschiedene Namen.
Easy yey, Tiny offer, Lead Magnet, Neukunden-Angebot oder auch Tripwire. All diese Begriffe umschreiben ein Ziel: Kunden gewinnen.
Gerade in der Kreativbranche herrscht immer noch der fatalen Glaubenssatz, ich muss erst liefern, bevor ich abrechnen kann.
Das ist schlichtweg Bullshit. Und ich erkläre dir auch warum. Jeder Kunde hat ein Problem, dass er gerne gelöst hätte oder einen Wunsch, den er sich erfüllen will.
Du bist in dieser Konstellation übrigens die Person, die das ermöglicht.
Als Mediengestalter visualisierst du die Ideen deiner Kunden.
>> Als Fotograf hältst du die schönsten Momente für die Ewigkeit fest.
>> Als Interior Designer schaffst du ein neues Lebensgefühl.
Doch viele deiner zukünftigen Kunden haben bereits versucht ihre Probleme zu lösen oder ihre Wünsche zu erfüllen – erfolglos.
Deshalb ist es enorm wichtig, dass du das Vertrauen zu deinen Wunschkunden aufbaust.
Das machst du tagtäglich (hoffentlich) über deinen Content auf deinem Social Media Account, einem nutzerfreundlichen Aufbau deiner Webseite und mit anderen für dich passenden Marketing Strategien.
Doch irgendwann kommt der Punkt an dem der Kunde sehen will, dass du das, was du versprichst auch hältst.
Und hier kommt dein Einstiegs-Angebot ins Spiel.
Der Moment, wo der Interessent zum zahlenden Kunden wird.
Viele Kreative nutzen diese Art der Akquise jedoch nicht, weil sie entweder gar kein Einstiegs-Angebot haben oder vermeintlich denken, es würde nichts bringen ein niedrigpreisiges Angebot anzubieten.
In der Podcastfolge Folge 28 | Staffel 5 – 5 gute Gründe, warum du unbedingt ein Einstiegs-Angebot haben solltest. – habe ich dir aus meiner Sicht einmal geschildert, warum diese Strategie für kreative Dienstleister besonders gut funktionieren kann.
Hinterlasse mir auch gerne zu dieser Episode eine Rezension, wenn dir das Interview gefallen hat.
Entweder direkt in deiner Podcast-App oder ab sofort auch auf Spotify. Und teile mir unbedingt deine Gedanken mit unter dem Post zur Episode auf Instagram: @mara_bleckmann.
Mein Geheimtipp:
Trage dich einfach kostenfrei in meinen Newsletter ein und starte sofort.
Sichere dir jetzt mein Video-Training “Raus aus der Auftrags-Achterbahn, rein ins lukrative Kreativ-Business!
Wie du als Kreativschaffender die Handbremse löst, Selbstzweifeln in den Ar*** trittst und endlich richtig gut von deiner Leidenschaft leben kannst.”
Sichere dir jetzt das Video-Training für 0€!
Trag dich jetzt in das Formular ein und erhalte den Zugang zum Video-Training per Mail.
[activecampaign]_____________________________________
📞Kostenloses Strategie-Gespräch mit Mara
Erfahre, wie du als Kreativschaffender deine Denkweise auf Erfolg kalibrierst, deine Zielgruppe identifizierst
und mit einem knackigen Angebot selbstbewusst, neue gut bezahlte Aufträge durch Online Marketing gewinnst.
🔴 Kreativ erfolgreich! Workshop
Wie du als kreativer Selbständiger deine Denkweise auf Erfolg kalibrierst, um der Auftrags-Achterbahn zu entkommen und ab sofort regelmäßig neue und gut bezahlte Aufträge mit Online-Marketing gewinnst.
Jetzt das aufgezeichnete Training sichern:
www.marableckmann.de/kreativ-erfolgreich
💡Du willst noch mehr Impulse zu den Themen Business Wachstum, Mindset & Marketing
Folge mir auf Instagram: www.Instagram.com/mara_bleckmann.
Disclaimer: Dieser Podcast enthält unbezahlte Werbung wegen Markennennung.